Vortrag „#todayfortomorrow“

„Wie Kunden zu Verehrern werden – und Unternehmen fit für die Zukunft“

Wer tomorrow erfolgreich sein will, muss today damit anfangen. Inmitten der Disruption ist der Erfolg sogar bei den begehrtesten Marken nicht länger eingebaut. Auch sie sollen inzwischen alles auf einmal:

  • Genau wissen, wer ihre Kunden sind und wie sie ticken
  • Blitzschnell reagieren auf internationale Trends, Vorlieben und Käuferverhalten
  • Am besten zuallererst wissen, was ihre Kunden morgen wollen.

Das Plädoyer im Vortrag: Nur wer so denkt und agiert, ist zukunftsfähig. Dafür müssen wirklich starke Marken hingebungsvolle Gastgeber sein. Mit dieser Einstellung sorgen sie für die wahre Wohlfühlatmosphäre, online wie offline. Erlebnisse gehen bei ihnen unter die Haut und sind unvergesslich. Hier verweilt man gern, länger als geplant. Und der Kaufprozess ist ein Vergnügen, immer wieder neu. Wer dafür antritt, hat keine Kunden, sondern Verehrer; und im erbarmungslosen Wettbewerb die Nase vorn.

Dabei ist es in der Realität ganz anders: Viele Unternehmenslenker resignieren vor der Entwicklung – alles immer schneller und unwägbarer! – und steuern die Firma lieber auf Sicht. Das ist zwar menschlich, aber unternehmerischer Selbstmord. Ursache ist vielfach auch die „Für mich reicht’s noch, wenn alles so bleibt!“-Haltung zahlreicher Manager und Entscheider. Dabei müssen sie dafür sorgen, dass es für alle reicht; und zwar morgen auch noch!

Wer es dennoch versucht im Unternehmen, scheitert oftmals: Wohl meinende Wandel-Ansätze gehen unter im Nebel der „Disruption“. Dabei gab’s die schon immer! Es hieß nur anders und war nicht solch ein Modewort mit wenig Inhalt, hinter dem man sich so gut verstecken kann, wenn man es nur englisch richtig ausspricht: „Disrabschn“.

L.A. Video: 2 Minuten über „#todayfortomorrow“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Vision

  • Future-ready

  • Wofür

  • Change

  • Planbarkeit

Nutzen: Was Sie und Ihre Teilnehmer aus dem Vortrag konkret mitnehmen

Thema Überangebot, „Kauf mich!“-Botschaften immerzu auf allen Kanälen, 1.000 Termine: Zunächst einmal wartet niemand auf das, was Sie und ihre Teilnehmer anbieten. Dabei sollte den Menschen etwas Essenzielles fehlen, wenn es Sie nicht gäbe! Ich sage Ihnen und Ihren Teilnehmern im Vortrag, was es dafür braucht:

  • Erkenntnis: Was Kunden und Konsumenten morgen wollen

  • Aha: Wie die Marke der perfekte Gastgeber ist, von dem man immer mehr will

  • Sicherheit: Wie der Erfolg von morgen schon heute planbar ist

Jon Christoph Berndt macht in diesem Vortrag auf unterhaltsame Weise klipp und klar, wie man das erreicht. Nach dem Vortrag hat dann jeder die Wahl: a) „Für mich reicht’s noch!“ oder b) „Jetzt legen wir los!“ Wer wirklich loslegt, ist ready for tomorrow – future-ready. Und damit morgen nicht von gestern.

Heute dafür sorgen, dass man sie auch morgen vermissen würde: Ihr Useletter!

Ihr Useletter

Alle 6 Wochen starker Input für Ihren anziehungsstarken Gesellschaftsbeitrag:

 

JCB im TV

Andreas Fischer

Leiter Marketing und Kommunikation, Swiss Life Deutschland

„Auf dem Jahresauftakt unseres Vertriebs Proventus hat Herr Berndt auf so plakative wie unterhaltsame Weise deutlich gemacht, dass alle Vertriebspartner die neu entwickelte Marke leben müssen. Das kam einmal mehr so gut an, dass wir auch in anderen Bereichen auf ihn setzen.“

Thomas Wagner

Leiter Kommunikation, Eaton Filtration

„Sie haben unsere Kunden und Partner aus der Weinbranche begeistert – und das nach der Mittagspause! Nicht zuletzt hat Ihre individuell abgestimmte Rede zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen. Professionell vorbereitet, spontan und schlagfertig. Das wünscht man sich. Weiter so!”

Lutz Burneleit

Bereichsleiter Küchen, EK Servicegroup

„Besonders die lebendige und abwechslungsreiche Art & Weise der Vermittlung des Themas ,Marke’ hat allen Teilnehmern sehr gefallen. Auch ist der Bezug zur Praxis sehr gut gelungen. Alle Teilnehmer bekamen konkrete Ansätze für die Umsetzung. (Leider ist das oftmals nicht der Fall …)”

DAS BUCH ZUM VORTRAG:

FUTURE-READY!

Gelebte Identität in disruptiven Zeiten – so werden Unternehmen zukunftsfest

VOR ORT WIE DIGITAL – IHRE ERSTE WAHL:

Veranstaltung vor Ort

  • Interaktiv: Face-to-Face-Nachbereitung per Video/Mail
  • E-Learning: Digitales Zusatzmaterial zum Vertiefen
  • Weiterverwenden: Live-Veranstaltung aufgezeichnet für weitere TN
  • Future-ready: Neue Medien wirklich nutzen und vorangehen
  • Individuell 1: Inhalte spitz auf Ihre Herausforderungen angepasst
  • Individuell 2: Jeder in seinem Tempo
  • Flexibel: Jederzeit/von überall teilnehmen
  • Geringere Kosten: Keine An- und Abreisen, Übernachtungen, Raummiete etc.
  • Offen: Beliebig viele Teilnehmer
  • Mobil: Inhalte überallhin mitnehmen
  • Mehr Wert: Content beliebig oft sharen und ansehen
6 Vorteile

Veranstaltung Digital

  • Interaktiv: Face-to-Face-Nachbereitung per Video/Mail
  • E-Learning: Digitales Zusatzmaterial zum Vertiefen
  • Weiterverwenden: Live-Veranstaltung aufgezeichnet für weitere TN
  • Future-ready: Neue Medien wirklich nutzen und vorangehen
  • Individuell 1: Inhalte spitz auf Ihre Herausforderungen angepasst
  • Individuell 2: Jeder in seinem Tempo
  • Flexibel: Jederzeit/von überall teilnehmen
  • Geringere Kosten: Keine An- und Abreisen, Übernachtungen, Raummiete etc.
  • Offen: Beliebig viele Teilnehmer
  • Mobil: Inhalte überallhin mitnehmen
  • Mehr Wert: Content beliebig oft sharen und ansehen

Jon Christoph Berndt

JCB Newsletter

Ihr Useletter

Was Sie voranbringt, lesen Sie hier: Eindrücke aus meiner Welt, Wundersames und Augenöffnendes, ausgewählte Erfolgs-Geschichten. (Ich verfasse meine Inhalte selbst.)

Sie haben den Useletter erfolgreich abbonniert.