Bücher

Bevorzugt beim stationären Buchhändler oder …
Gesellschaftsbeitrag
Wie Unternehmen mit ihrem spürbaren „Wofür“ markant vorankommen
Hat Ihr Unternehmen ein wirklich starkes „Wofür“? Es macht das spürbar, was Sie ganz konkret dafür tun, dass es allen besser geht. Als die wichtigste Säule Ihrer Zukunftsfähigkeit sorgt es maßgeblich dafür, dass Sie auch morgen noch relevant am Markt sind. (Und wie steht es um Ihr persönliches „Wofür“ als starke Human Brand?) In seinem Plädoyer für mehr Relevanz erläutert das Experten-Duo Dominik von Au und Jon Christoph Berndt detailliert, was Ihren zeitgemäßen Gesellschaftsbeitrag auszeichnet, wie Sie ihn etablieren und was alle Beteiligten davon haben. Diesen Leitfragen müssen sich die Verantwortlichen heute für morgen stellen:
- Wofür gibt es das Unternehmen?
- Wofür tun alle Mitarbeitenden das, was sie tun?
- Was würde den Menschen fehlen, wenn es das Unternehmen nicht gäbe?
Hier gibt es die sofort umsetzbaren Inspirationen.
Von Au und Berndt in Deepdive-Gesprächen mit den Unternehmer:innen live vor Ort: tiefgründige Einblicke in den Gesellschaftsbeitrag von
- Babor Beauty Group – skincare for all your needs made in Germany
- Baerlocher – einer der weltweit führenden Hersteller von Additiven für die Kunststoffindustrie
- Glatt – Prozesslösungen zur Entwicklung, Veredelung und Herstellung pulverförmiger Feststoffe
- Heinz-Glas – Hidden Champion der Glasverpackungs-Industrie für Kosmetik und Parfümerie
- Hoyer – Versorgung mit Wärme und Mobilität in der 4. Generation seit 1924
- Jako – Teamsport-Ausrüster
- Ritter Sport, Ritter Agrar, Ritter Energie, Museum Ritter
- Uzin Utz – Komplettanbieter für Bodensysteme
- Wepa – der Experte für nachhaltige Hygienepapiere
Zu allen Videos: Dominik von Au und JCB vor Ort bei den wofür-geprägten Unternehmen
Im Gespräch mit
- Isabell Bonacker, Co-Owner der Babor Beauty Group – Skincare made in Germany
- Thomas und Markus Hoyer, CEOs des Wärme- und Mobilitätsversorgers Hoyer
- Nadine Sprügel, CEO des Teamsport-Ausrüsters Jako
- Julian Utz, Executive Board Member beim Bodensystem-Komplettanbieter Uzin Utz
- Philipp Utz, Executive Board Member beim Bodensystem-Komplettanbieter Uzin Utz

Bevorzugt beim stationären Buchhändler oder …
Future-ready!
Gelebte Identität in disruptiven Zeiten – so werden Unternehmen zukunftsfest
„Marke“ sind doch inzwischen irgendwie alle! Nur so zu sein reicht aber in schnelllebigen disruptiven Zeiten nicht länger aus: Wie wird ein zwar markantes Unternehmen zu einem wirklich zukunftsbereiten Unternehmen? Wie kriegt es auch morgen so berechtigt wie geplant wertschätzende Aufmerksamkeit – und damit seinen Anteil an der so begrenzten „härtesten Währung der Welt“? Und wie macht es sich diese Beachtung zunutze, zum Wohl aller Beteiligten und für mehr Absatz, Umsatz und Gewinn? Das Experten-Duo Henkel & Berndt sagt, weshalb „Markenarbeit“ heute viel zu kurz springt und nichts mehr geht, ohne future-ready zu sein. Und bringt auf den Punkt, wie man das erreicht.
Mit tiefgründigen Einblicken in die Zukunftsbereitschaft dieser Unternehmen:
- Swiss Life Select – Finanzberatung nach dem Best-Select-Prinzip
- Einhell – Lösungen für Heimwerker und Handwerker, fürs Haus, für Garten und Freizeit
- Feldhoff & Cie. – Kommunikationsagentur in der Immobilienwirtschaft
- Proviande und Swiss Apéro – Soulfood aus der Schweiz
- Steigenberger Grandhotel and Spa Heringsdorf – Wellness-Resort auf Usedom
- Edding – markieren, dekorieren, lackieren
- Kaldewei – Badlösungen aus Stahl-Email
- …
Zu allen Videos: JCB vor Ort bei den zukunftsbereiten Unternehmen
Im Gespräch mit
- Andreas Kroiss, CEO von Einhell – Werkzeuge für Heimwerker in Haus und Garten
- Paul Jörg Feldhoff, Chairman von Feldhoff & Cie. – Premium-Kommunikation und -Networking in der Immobilienwirtschaft
- Tom Zeller, Managing Partner von Feldhoff & Cie. – Premium-Kommunikation und -Networking in der Immobilienwirtschaft
- Carsten Willenbockel, General Manager des Steigenberger Grandhotel & Spa Heringsdorf – Wellness-Resort auf Usedom
Marketing Review St. Gallen „Das Buch überzeugt vor allem mit einer sehr authentischen Sprache, die erfreulicherweise wirklich aus der Feder der beiden Autoren zu stammen scheint … Wer in der beruflichen Praxis mit Marketing und insbesondere Branding zu tun hat, wird die Lektüre des Buches nicht bereuen.“

Bevorzugt beim stationären Buchhändler oder …
Aufmerksamkeit
Warum wir sie so oft vermissen und wie wir kriegen, was wir wollen
Jon Christoph Berndt sagt: „Aufmerksamkeit ist die härteste Währung der Welt.“ Mit pointierten Beobachtungen und anschaulichen Beispielen sensibilisiert uns Jon Christoph Berndt für das zeitgenössische Thema Nr. 1. Es ist für uns alle elementar – privat, geschäftlich und gesellschaftlich. Er zeigt neue Wege dorthin auf, wo wir uns durch echtes Zuhören wieder echte Aufmerksamkeit schenken. Und beschreibt, wie eine Welt gelingt, in der nicht länger alle „Beachte mich!“ und „Kauf mich!“ durcheinander brüllen – und was die Vorangeher im Sinne von emotionalem wie materiellem Gewinn davon haben werden.
Absatzwirtschaft: „Wer sie gibt, dem wird sie gegeben, die so kostbare Aufmerksamkeit. Mit vielen Beispielen führt der Autor an ein gelingendes Miteinander heran. Berndt gibt dem Leser Schub, um den richtigen Impuls zur richtigen Zeit zu setzen“
„Das Buch ist einerseits scharfsinnige Analyse, andererseits meinungsstarkes Pamphlet und nicht zuletzt praktischer Wegweiser … Dieser vielschichtige Ansatz macht das flott geschriebene und sprachstarke Buch zu einer fruchtbaren Lektüre für nahezu jedermann …“

Bevorzugt beim stationären Buchhändler oder …
Die stärkste Marke sind Sie selbst!
Schärfen Sie Ihr Profil mit Human Branding
Wofür schlägt Ihr Herz, wofür brennen Sie – und was wollen Sie auf keinen Fall? Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, das eigene Profil zu schärfen und sich als Marke klar zu positionieren. Der Schlüssel dazu liegt im Human Branding. Diese Technik macht die Erfolgsgeheimnisse starker Marken für den Menschen nutzbar. Mit ihr bringen Sie Ihre Einzigartigkeit auf den Punkt. Und Sie erfahren, wie Sie diese Besonderheit leben und für andere erlebbar machen. So kommen Sie beruflich wie privat garantiert an Ihr Ziel.
Dieses markige Buch hat mein Leben verändert! Danke, Jon Christoph Berndt!

Aleks Sternen: TV-Live-Shopping Pionier, Schmuckdesigner & Unternehmer
„Seit ich denken kann, beschäftige ich mich mit Marken und Marketing, aber dieses Buch hat mein Leben verändert! Jon Christoph Berndt ist ein Vorreiter und Visionär des Human Branding und hat sich diesem Thema bereits verschrieben, als der Begriff „Influencer“ noch nicht einmal erfunden war. Sein leidenschaftliches Plädoyer, das eigene Profil zu schärfen und sich selbst als Person zur Marke zu machen, haben meiner Karriere einen echten Raketenschub verpasst. Dank seiner praktischen Tipps habe ich mich in nur kurzer Zeit, vom Schmuckpräsentator zur TV-bekannten LIVE-Shopping Personality und damit zur Personenmarke entwickelt. Dem Human Branding gehört die Zukunft – schließlich sind echte Marken-Persönlichkeiten niemals austauschbar und trotzen jeder Krise!“
Manager Seminare: „Das Buch erklärt dem Leser, wie er selbst zu einer unvergesslichen Marke wird … Gelungen und glaubwürdig.“
Hier geht’s zum Download der Arbeitsblätter und Abbildungen

Bevorzugt beim stationären Buchhändler oder …
Die stärkste Marke sind Sie selbst!
Das Human Branding Praxisbuch
Das weiße Grundlagenbuch „Die stärkste Marke sind Sie selbst! Schärfen Sie Ihr Profil mit Human Branding“ unterstützt dabei, eine eigene Markenpersönlichkeit zu entwickeln. Das gelbe Praxisbuch beschreibt konkrete Wege dafür, die eigene Marke in allen Lebensbereichen tatsächlich zum Erblühen zu bringen. Auch anhand zahlreicher Beispiele eindeutig profilierter Menschen, die sich mit Hilfe der Markentechnik neu erfunden bzw. neu profiliert haben, ist es Ermunterung, Wegweiser und Anleitung zugleich – dafür, sich neue Ziele zu setzen und die Maßnahmen anzupacken, die den geplanten Markenerfolg wahr machen.
„,Die stärkste Marke sind Sie selbst!‘ erklärt auf Grundlage der Markenbildung von Produkten, was eine starke Marke ausmacht und überträgt dies auf Human Brands. Es leitet dazu an, mit Human Branding seine eigene Markenpersönlichkeit zu entwickeln, und gibt Tipps, wie man sich bei anderen erfolgreich als unverwechselbar profiliert.“
Hamburger Abendblatt: „Das Buch ist Ermunterung, Wegweiser und Anleitung, neue Wege einzuschlagen, die planbaren Erfolg versprechen.“
Hier geht’s zum Download der Arbeitsblätter


Bevorzugt beim stationären Buchhändler oder …
Einfach markant!
Wie Unternehmen durch Klarheit und Begehrlichkeit erfolgreich sind
„Marke“ sind inzwischen irgendwie alle. Das allein reicht nicht länger aus. Wie wird ein Markenunternehmen vielmehr zu einem echt markanten Unternehmen? Wie bekommt es im täglichen Kampf um die Gunst von Kunden und Konsumenten sein unverwechselbares Gesicht in der Menge – und damit die Aufmerksamkeit, die es verdient? Und wie macht es sich diese Beachtung zunutze, für mehr Absatz, Umsatz und Gewinn und zum Wohl aller Beteiligten? Henkel & Berndt sagen, weshalb klassische „Markenarbeit“ allein zu kurz springt und wie man es schafft, wirklich profiliert zu sein. Und bringen auf den Punkt, wie Markantsein geht. Für den Erfolg, den alle brauchen, und um das zu sein, was alle sein wollen: zukunftsfest.
Mit tiefgründigen Einblicken in diese markanten Unternehmen:
- die Tourismusregion Engadin St. Moritz
- den Sicherheits-Spezialisten Abus
- den Anlagenbauer Bühler
- das Fünf-Sterne-Hotel Neptun
- den Haushaltsgeräte-Hersteller V-Zug
- den Fördertechnik-Experten Lindig
- das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern
- …
Marketing Review St. Gallen: „Berndt und Henkel liefern einen ,hands-on‘ Schlachtplan für den tagtäglichen Kampf um die Gunst von Kunden und Konsumenten. Hervorzuheben ist die Wahl der untersuchten Fallbeispiele, da die Autoren auf die üblichen Dauerrenner wie Google, Tesla und Amazon verzichten und stattdessen tiefere und einzigartigere Einblicke in mittelständische Unternehmen und Dienstleister aus der D/A/CH-Region gewähren.“
Zu allen Videos: JCB vor Ort bei den markanten Unternehmen
Im Gespräch mit
- Bernd Fischer, Geschäftsführer des Tourismusverbands Mecklenburg-Vorpommern
- Ariane Ehrat, CEO der Tourismusregion Engadin-St. Moritz
- Christian Bremicker, CEO des Sicherheitsspezialisten Abus
- Burkhard Böndel, Head of Corporate Communications beim Anlagenbauer Bühler
- Guido Zöllick, General Manager des Hotels Neptun Warnemünde und Präsident des Dehoga Bundesverbands
- Dirk Hoffmann, CEO des Haushaltsgeräte-Herstellers V-Zug
- Sven Lindig, CEO des Fördertechnik-Experten Lindig
Henkel & Berndt im konstruktiven Streit darüber, wie es wirklich geht (und wie nicht):
- Folge 1: Starke Storys: Best-Case Engadin St. Moritz Tourismus
- Folge 2: Nahbare Macher statt immer Steve Jobs: Free from Apple, Amazon, Adidas
- Folge 3: Erfolgskombi Mut, Einfachheit, Konsequenz: Sixt & Co.
- Folge 4: Härteste Währung der Welt: Kampf um die Aufmerksamkeit
- Folge 5: Beispiel Hotellerie: Königsdisziplin markante Gastlichkeit


Bevorzugt beim stationären Buchhändler oder …
Benchmarken
Wie Unternehmen mit der Kraft der Marke ganz nach vorn kommen – und die anderen auf Abstand halten
Was macht ein Unternehmen zu einem profilierten und begehrten Unternehmen? Weshalb haben die einen scheinbar mühelos so großen Erfolg, und die anderen strampeln sich ab und bleiben dennoch irgendwie in der Versenkung?
Henkel & Berndt sagen, weshalb die konsequent gelebte Markenorientierung längst nicht mehr nur etwas für die Großen ist. Und bringen auf den Punkt, was ein Unternehmen zur Benchmarke macht: Es hat den Erfolg, den alle wollen. Es ist Mutmacher, Vorausgeher und Erlaubnisgeber für andere. Es ist fit für die Zukunft. Und sie lüften das Geheimnis des Erfolgs, indem sie echten Benchmarken auf den Zahn fühlen – hier schonungslos dokumentiert.
Mit tiefgründigen Einblicken in diese Benchmarken-Unternehmen:
- Edding
- Busch-Jaeger
- Bünting Tee
- Easy Credit
- Kaldewei
- Schramm Werkstätten
- Wertgrund Immobilien
- Hotel Castell
- Arnold Metallbau
- …
Harvard Business Manager: „Anschaulicher und kurzweiliger lässt sich strategische Markenführung kaum erklären. Ganz ohne hochgestochene Marketingspreche zeigen die Autoren, wie sich Unternehmen als unverwechselbare Marke positionieren. Das kommt so praxisnah daher, dass man die vorgestellten Firmen am liebsten besuchen und deren Topmarken kopieren möchte.“

Bevorzugt beim stationären Buchhändler oder …
Brand New
Was starke Marken heute wirklich brauchen
Wie muss eine Marke heutzutage aufgestellt sein, damit sie im medialen Lärm der immer lauter werdenden Werbebotschaften überhaupt noch wahrgenommen wird? Oder ist Markenführung sogar ein überholtes Konzept, das als Schlüssel zu mehr Umsatz und Gewinn gar nicht mehr taugt? Erstmals in einem Sachbuch führen zwei ausgewiesene Experten ein provokantes Streitgespräch über Sinn und Unsinn von Markenstrategien und ihre mehr oder minder gut gelungene Umsetzung: Prof. Dr. Sven Henkel® weiß, was Forschung und Lehre über die Geheimnisse wirklich starker Marken herausgefunden haben. Und Jon Christoph Berndt weiß, wie man diese Kraft für das eigene Unternehmen nutzbar macht.
Mit tiefgründigen Einblicken in diese beispielhaften Unternehmen:
- Mennekes Elektrotechnik
- Opel
- Lufthansa
- Sonepar Deutschland
- Liqui Moly
- Sofitel
- Komenda
- Weingüter Geheimrat J. Wegeler
- …
Handelsblatt: „Sehr interessant und anschaulich sind auch die Kapitel, in denen die Autoren mit gestandenen (Familien-)Unternehmern und Hidden Champions aus dem Mittelstand über ihr Erfolgsrezept sprechen.“