Der Keynote-Workshop

Härter ran ans Thema, tiefer rein in die Materie

Keynote-Vorträge werden im Durchschnitt immer kürzer. Das passt ja auch in die Zeit. Waren noch vor einigen Jahren 90 Minuten die Regel, sind es heute immer öfter nur 60 oder sogar nur 30 Minuten. Ganz schön sportlich, wenn dennoch substanziell was rüber kommen und hängen bleiben soll.

Da ist der Impuls-Workshop oftmals die bessere Alternative. Dann nehmen Ihre Teilnehmer wirklich etwas mit von Ihrem Event, und Sie selbst bleiben stärker in Erinnerung. Und für mich als Speaker gibt es die gute Chance, besser einzugehen einerseits auf Sie und Ihre Ziele und andererseits auf mein Publikum. Und das bei vollem Augenmerk auf all dem, was den klassischen Keynote-Vortrag auszeichnet. (Ich sage deshalb Keynote-Workshop“ dazu.)

Der Keynote-Workshop mit Jon Christoph Berndt

  • geht länger als ein Vortrag: dauert je nach Herausforderung und Briefing zwischen 1,5 und 4 Stunden
  • eignet sich für etwa 10 bis 120 Teilnehmer: leistet den sofortigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung jedes Einzelnen
  • ist in hohem Masse interaktiv: aktiviert bis in die hinterste Reihe und macht Zuhörer zu Mitmachern, die spielerisch lernen
  • verankert Wissen gleich und nachhaltig: sorgt dafür, dass alle Teilnehmer (vom Management bis zum Bewerber) individuelle, sofort umsetzbare Learnings mitnehmen – und umsetzen.
  • Trägt die Züge des Keynote-Vortrags: ist kurzweilig, humorvoll und impactstark.

Besonders gefragt ist auch die Kombination: erst der Vortrag für alle, anschließend der Workshop für wenige (besonders, wenn es am Nachmittag oder am nächsten Tag in die Neigungs- und Arbeitsgruppen geht).

Workshop „Bestseller You“:

(Sich) besser verkaufen mit Human Branding

Wie der Mensch zur stärksten Marke wird und mit seinem Branding leichter dorthin kommt, wo er wirklich hin will

Workshop „#todayfortomorrow“:

Wie Kunden zu Verehrern werden – und Unternehmen fit für die Zukunft

Wie das Unternehmen future-ready wird – mit der Kraft seiner stärksten Marke und des Marketings, das ihm das profilierte Gesicht in der Menge gibt und seine Kunden zu Fans macht

Workshop „Relevanzfaktor Aufmerksamkeit“:

Wie Sie im digitalen Zeitalter die Beachtung bekommen, die Sie verdienen

Wie Unternehmen mit der härtesten Währung der Welt planbar mehr Erfolg haben.

Workshop „Sell like a Rockstar!“:

Macht Eure Marke zum Erlebnis und Eure Kunden zu Fans!

Wie Verkäufer verkaufen, ohne zu verkaufen – mit dem eindrucksvollen Wofür“ des Unternehmens, das sie leben und erlebbar machen

Kein erfolgreicher Keynote-Workshop, kein Impuls-Seminar ohne fundierte Beratung: Auf der Basis meiner Spezialgebiete entwickele ich als Experte mit langjähriger Erfahrung mit Ihnen Ihr Thema, Ihren Titel und Ihre Inhalte. Keiner heißt wie der andere, und keiner ist wie der andere  weil Ihr Unternehmen und Ihre Ziele wie keine anderen sind.

Der ausgezeichnete Workshop, das beste Seminar ist viel mehr als nur der Begriff: Er aktiviert jeden Einzelnen. Er holt ihn aus der Komfortzone des Zuhörers. Er bringt ihn zum Nachdenken und, vor allem, zum Querhandeln. Und er schafft es, dass mindestens 3 Takeaways auch sein berufliches Tun ab sofort leichter, freundvoller und erfolgreicher machen. Spielend lernen!

Im Einzelnen: Der gute Workshop, das gute Seminar

  • knüpft an das allseits Bekannte im Unternehmen an und setzt darauf auf
  • stellt die wichtigsten Player in den Mittelpunkt: zuerst den Mitarbeiter (mit dem Fokus auf seiner Persönlichkeitsentwicklung), dann den Kunden (mit dem Fokus auf dem, was er wirklich will und braucht)
  • hat die klare Fragestellung statt vieler allgemeiner Themen. Zum Beispiel „Wie erzielen wir mit dem Einsatz unserer erworbenen Markenpersönlichkeit mehr Aufmerksamkeit in Social Media?“; „Erfolgsfaktor Mensch: Die Human Brand für die wirksame Persönlichkeitsentwicklung und mehr Verkaufserfolg im Vertrieb“; „Unsere Vision: Wofür arbeiten wir, und was macht uns future-ready?“
  • ist kein Training: Er setzt starke Impulse und schafft die Schnittstellen zu nachfolgender Weiterbildung, zum Beispiel mit tiefer gehendem Training und Coaching
  • eint die Teilnehmer in dem Sinne, dass alle sich als individuell abgeholt und gefragt erkennen
  • befähigt sie maßgeblich zur Rolle als Führungskraft
  • verteidigt die Erfolgs-Attribute des Keynote-Vortrags: provokant, aufrüttelnd, humorvoll
  • geht bei der Vermittlung von Wissen neue Wege: weg von der Ein-Weg-Kommunikation mit Flipchart und Kärtchen, hin zum holistischen Hören und Gehört-werden
  • macht Persönlichkeitsentwicklung zur Methode, die man vermisst, wenn sie nicht immer wieder angeboten wird
  • beweist, dass Weiterbildung und Lernen Spaß machen
  • verschriftlicht die zentralen Gedanken zur nachbereitenden Information aller Beteiligten
  • hat offene Schnittstellen zur weiterführenden Schulung und zum Coaching.

Abseits von Ihrem ganz eigenen Thema und der besonderen Fragestellung sollte ein Workshop

  • die Marke, das heißt die Persönlichkeit des Unternehmens transportieren und dafür sorgen, dass alle die Ziele kennen
  • zeitgemäße Marketing Tools thematisieren, mit denen jedes Ziel ganz persönlich genauso wie gemeinsam im Team leichter und besser erreicht wird
  • dem guten Content Raum geben, der die Teilnehmer motiviert und aus der Komfortzone lockt
  • jedem so viel wie möglich von dem bieten, das zu seiner starken Persönlichkeit und seiner persönlichen Entwicklung beiträgt
  • ihn persönlich dafür sensibilisieren dass für den Erfolg der EQ (die Emotionale Intelligenz) genauso wichtig ist wie der IQ
  • sein Branding unterstützen, das heißt seine persönliche Marke schärfen und ihm das Rüstzeug für das Marketing geben, das dem Unternehmen so viel nutzt wie ihm selbst
  • die Möglichkeit nutzen, Wissen und Information attraktiv zu verpacken und spielerisch zu vermitteln
  • jedem Teilnehmer ganz persönlich in mindestens 3 konkreten Punkten als merk-würdig in Erinnerung bleiben
  • ihn zur sofortigen Umsetzung animieren
  • ihn beruflich genauso wie privat voranbringen.

Ich gebe Impuls-Workshops in Unternehmen, die auf ihren planbaren Erfolg mit der Kraft der Weiterbildung durch Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement setzen. Und die verstehen, dass es immer die Menschen sind, die andere Menschen beraten und von ihnen kaufen. Die kommen zuerst, dann kommen die Produkte und Dienstleistungen, dann kommt der Erfolg. So herum, mit dieser Strategie gelingt das, von dem die meisten nur reden: New Work. Gerade auch im Business-to-Business-Umfeld.

Ich halte Keynote-Workshops und -Seminare – statt des Keynote-Vortrags oder im Anschluss daran – zum Beispiel für die Mitarbeiter von

  • Gevas: Der Finanzdienstleister weiß genau um den entscheidenden Erfolgsfaktor beim Vertrieb von Lebensversicherungen, Kapitalanlagen und Immobilienfinanzierungen. Es ist die Persönlichkeit des profilierten Freiberuflers, als Experte mit seiner ganzen Erfahrung unter dem Dach der Marke Gevas. Hier sensibilisiert die Human-Branding-Schulung in der Gruppe der Jahresbesten für den immer stärkeren Stellenwert der Persönlichkeitsentwicklung; gerade auch weil Finanzprodukte immer komplexer und immer austauschbarer werden. Dafür braucht es die stärkste Marke jeder Führungskraft.
  • ASW Verband für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg: Jeder will Sicherheit, aber kaum einer will ordentlich dafür bezahlen. Auf der Jahrestagung des Verbands sensibilisiert der Storytelling-Impuls-Workshop dafür, dass Fakten nur informieren (langweilig!) und starke Geschichten die Stundensätze erhöhen (begeisternd!). Dabei geht es nicht um Räuberpistolen, sondern um Geschichten aus dem Leben für das Leben, die von Herzen kommen und zu Herzen gehen. Und ums Umsetzen im Alltag.
  • Bristol-Myers Squibb: Eliquis ist ein neues Medikament. Es gehört zur Gruppe der Antikoagulanzien und beugt der Blutgerinnung vor. Der Auftraggeber weiß, dass es bei Ärzten, Apothekern und Anwendern umso besser akzeptiert wird, je überzeugender seine Vorzüge kommuniziert werden. Die Impuls-Schulungen auf der zentralen Veranstaltung zur Markteinführung bringen auf den Punkt, wie zuerst der Mensch überzeugt – damit dann das Produkt überzeugen kann.
  • Juzo: Das Unternehmen ist ein stark wachsender Player bei medizinischen Hilfsmitteln – immer mehr Mitarbeiter, Produkte, Partner und Märkte. Die internationale Vertriebstagung soll hier einen und stärken – so corporate und gemeinsam wie nötig, so individuell wie möglich, auch was die weitere Markenbildung angeht. Ergänzend zur Keynote „Future-ready!“ sorgen bereichs- und marktübergreifende Workshops mit den 140 Teilnehmern dafür, dass alle sensibilisiert und gehört werden und erkennen: Wo stehen wir? Was gibt uns Stärke? Was werden wir gemeinsam umsetzen? Wie unterstützen wir uns dabei gegenseitig?
  • Feldhoff & Cie.: Der Kommunikations-Marktführer in der Immobilienwirtschaft möchte den Anteil an Frauen in Führungspositionen spürbar erhöhen. Im Rahmen des jährlichen „Rocket Circle“, zu dem Männer keinen Zutritt haben, leistet der Workshop Human Branding jeweils den Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmerinnen. Sie werden sich ihrer eigenen Stärken bewusst, diskutieren die Wichtigkeit der sozialen Kompetenz und schaffen die Grundlagen ihrer Human Brand sowie ihrer Content-Strategie. Dies beruflich wie privat, bei der täglichen Arbeit wie im Internet; auch mit den Schwerpunkten Social Media Marketing und Google-Relevanz. Für ihre klare Empfehlung als Führungskraft und die beste weitere Karriere. Punktuell wird hier weiter unterstützt durch anschließendes Coaching.

Alle Teilnehmenden von Jon Christoph Berndt erkennen ganz besonders, wie wichtig immer wieder Human Branding und Selbstmarketing sind. Sie bekommen das professionelle Know-how und kreative Tipps dafür, wie es ihnen besonders gut gelingt. So kommen sie besser voran  auch im Sinne des Arbeitgebers.

Eveline Engeli

Projektmanager Events, SIX Swiss Exchange

„Unsere Mitarbeiter haben sich sehr positiv zu Ihrem Vortrag geäußert. Soviel gelacht wurde bei uns schon lange nicht mehr, und Ihre spannende Vortragsweise zog alle in den Bann. Ein Highlight aus Witz, Humor, Weisheit und Tiefgründigem. Herzlichen Dank nochmals für Ihr Engagement.“

Stefan Mercier

Geschäftsführer, Horbach Wirtschaftsberatung

„Jon Christoph Berndt strahlt seine Botschaften aus und ist ein sehr motivierender Begeisterer. Man fühlt, dass er ein absoluter Experte in seinem Metier ist – noch besser ist aber seine Authentizität, mit der er uns während der Bestenförderung auf Mallorca einmal mehr überzeugt hat.”

Dominik Dussling

Manager Marketing, Star Cooperation

„Marken sind Plattform und Speicher für Erlebnisse. Das war die Kernaussage der Keynote und der ganze schwungvolle und kurzweilige Auftritt von Herrn Berndt und Prof. Henkel: ein Erlebnis! Und der krönende Abschluss unseres Experten-Tages ‚Digitalize Like a Pro‘. Gerne wieder, gerne mehr.”

MEIN PROFIL ZUM DOWNLOAD

  • Navigator in der Transformation
  • Führender Spezialist für Profilierung, Aufmerksamkeit und Vermarktungserfolg
  • Bringt Sie voran

VOR ORT WIE DIGITAL – IHRE ERSTE WAHL:

Veranstaltung vor Ort

  • Interaktiv: Face-to-Face-Nachbereitung per Video/Mail
  • E-Learning: Digitales Zusatzmaterial zum Vertiefen
  • Weiterverwenden: Live-Veranstaltung aufgezeichnet für weitere TN
  • Future-ready: Neue Medien wirklich nutzen und vorangehen
  • Individuell 1: Inhalte spitz auf Ihre Herausforderungen angepasst
  • Individuell 2: Jeder in seinem Tempo
  • Flexibel: Jederzeit/von überall teilnehmen
  • Geringere Kosten: Keine An- und Abreisen, Übernachtungen, Raummiete etc.
  • Offen: Beliebig viele Teilnehmer
  • Mobil: Inhalte überallhin mitnehmen
  • Mehr Wert: Content beliebig oft sharen und ansehen
6 Vorteile

Veranstaltung Digital

  • Interaktiv: Face-to-Face-Nachbereitung per Video/Mail
  • E-Learning: Digitales Zusatzmaterial zum Vertiefen
  • Weiterverwenden: Live-Veranstaltung aufgezeichnet für weitere TN
  • Future-ready: Neue Medien wirklich nutzen und vorangehen
  • Individuell 1: Inhalte spitz auf Ihre Herausforderungen angepasst
  • Individuell 2: Jeder in seinem Tempo
  • Flexibel: Jederzeit/von überall teilnehmen
  • Geringere Kosten: Keine An- und Abreisen, Übernachtungen, Raummiete etc.
  • Offen: Beliebig viele Teilnehmer
  • Mobil: Inhalte überallhin mitnehmen
  • Mehr Wert: Content beliebig oft sharen und ansehen

Jon Christoph Berndt

JCB Newsletter

Ihr Useletter

Was Sie voranbringt, lesen Sie hier: Eindrücke aus meiner Welt, Wundersames und Augenöffnendes, ausgewählte Erfolgs-Geschichten. (Ich verfasse meine Inhalte selbst.)

Sie haben den Useletter erfolgreich abbonniert.