Vortrag „Bestseller You“

(Sich) besser verkaufen mit Human Branding

Der eine ist die große Nummer beim Verkaufen, und alle anderen sind bloß Nummern in der Personalabteilung. Dabei herrscht da draußen Krieg: Nur die Profilierten werden gewinnen! Die kennen die Antworten auf die wichtigsten Fragen ganz genau: Was macht mich aus? Wofür stehe ich? Was will ich? Und sie haben das Rüstzeug zum geplanten Erfolg – die kantige Identität, die eindeutige Positionierung, die klare Strategie beim Verkaufen. Human Branding macht Chefs genauso wie Mitarbeiter zu außergewöhnlichen, erfolgreichen Persönlichkeiten. Sie gehen zielgerichtet voran und behaupten sich spürbar. Das motiviert im Alltag, erhöht die Abschlussquote und macht allen mehr Freude.

Jon Christoph Berndt bringt im Vortrag auf den Punkt, dass tolle Headquarter aus Beton, Glas und Holz erst von profilierten, leidenschaftlichen Human Brands zum Leben erweckt werden. Und er zeigt so herzerfrischend wie schonungslos, wie Unternehmensbewohner wieder Unternehmensgestalter werden. Die wissen genau, was sie mit der Kraft ihrer Human Brand tun für ihren Erfolg – und damit für den Erfolg der Firma. Als überzeugende Botschafter – überall dort, wo die Kaufentscheidung fällt.

Jon Christoph Berndt sagt: Nicht nur einige wenige, sondern jeder Einzelne sollte seine Möglichkeiten ausschöpfen können! Dann lebt er und wird nicht gelebt. Lebendige Unternehmen brauchen genau diesen Mitarbeiter. Sie müssen ihm heute ermöglichen, zur besten Version seiner selbst zu werden. So ist er nicht länger eine Nummer in der Personalabteilung, sondern vielmehr eine markante Persönlichkeit – eine Human Brand.

Die Technik, mit der auch der Mensch geplant zur Marke wird, heißt Human Branding. Immer mehr CEOs und Führungskräfte nutzen sie. Sie verstehen, dass erst die Menschen ihr Unternehmen, ihre Organisation mit Leben erfüllen und erlebbar machen. Dabei sehen sich diejenigen an der Spitze zusehends als dienende Vorangeher. Sie müssen nicht mehr nur den Ansprüchen ihrer Anteilseigner und der Mitarbeiter gerecht werden, sondern auch ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Die eigene Marke gibt ihnen die klare Richtung dafür, ihrer Rolle auch in diesem Punkt gerecht zu werden.

L.A. Video: 2 Minuten über „Bestseller You“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Botschafter

  • Emotion

  • Leadership

  • Mitunternehmer

  • Storys

Nutzen: Was Sie und Ihre Teilnehmer aus dem Vortrag Bestseller You konkret mitnehmen

Human Branding gibt dem Menschen sein echtes, markantes und unverwechselbares Profil. Es nutzt nicht nur Politikern, Schauspielern und Sportlern sowie all den anderen Personen des öffentlichen Lebens. Es nutzt vielmehr allen, die sich in ihrem Umfeld nachhaltig positionieren wollen und müssen; im Job genauso wie im Privatleben. Überall sorgt es dafür, dass sie trennscharf wahrgenommen werden und begehrlich sind. Es macht sie erfolgreich.

Der Vortrag von Jon Christoph Berndt liefert auf erfrischende Weise

  • die Roadmap: Wie der Mensch eine profilierte anziehungsstarke Human Brand wird

  • den Nutzen: Wie er sie begeisternd, verkaufsstark und für alle gewinnbringend lebt und erlebbar macht

  • die Basis seines Erfolgs: Wie er damit weniger tun muss, um mehr zu erreichen.

Wer genau weiß, wofür er lebt – und was er dafür tut, damit das wahr wird – wird nicht gelebt. Davon hat er genauso viel wie seine Firma:

  • Er verspürt Sinn und leistet seinen Wertbeitrag zu Umsatz und Gewinn. Besonders im Vertrieb – und in jeder anderen Position.
  • Er bleibt länger dabei. Das ist immer wichtiger in einer Zeit, in der es schwieriger wird, die guten Kräfte zu finden und zu halten.
  • Es dient der besten Karriere und der Zufriedenheit im Beruf genauso wie dem erfüllten Privatleben.
  • Es sorgt für die gelebte Identität, auch digital.
  • Es macht zukunftsfest in disruptiver Zeit, führt zum planbaren Erfolg.

Für Ihr Human Branding wie Barack Obama: Ihr Useletter!

Ihr Useletter

Alle 6 Wochen frische Insights, wie Sie mit Ihrer Personal Brand weniger tun müssen, um mehr zu erreichen:

 

 

 

So viele Menschen! Jeder will beachtet werden, Karriere machen, gut verdienen, ein erfülltes Leben leben. Warum ist der eine so gut sichtbar? Man weiß genau, wofür er steht und was er kann. Und der andere strampelt sich immer ab und kriegt irgendwie kein Bein auf den Boden. Keiner nimmt ihn wahr. Darum geht es: wahrgenommen zu werden, ausgewählt, gefördert, befördert. Und zwar ohne dass es immer so anstrengend ist. Und darum, erfüllt zu leben.

Bereits das Orakel von Delphi wurde befragt, was dem Menschen wohl Glück und Zufriedenheit bringen möge. Die Antwort soll zumeist einsilbig und vage gewesen sein … Griffiger und handfester wird es, wenn der Mensch sich so bewusst wie geplant diese zentralen Fragen beantwortet und damit sein Leben zu seiner Essenz führt – zu seinem „Wofür“. Es formuliert klipp und klar seinen Beitrag dazu, dass es der Gesellschaft besser geht; und damit auch ihm (und nicht umgekehrt): Wofür lebe ich? Wofür trete ich an? Was will ich erreichen? Kennt er diese Essenz, lebt er genau dieses für ihn Existenzielle, Lebensnotwendige und macht es erlebbar; überall, im Beruf wie im Privatleben.

Das geht mit der Technik, mit der auch Unternehmen ihren Wesenskern auf den Punkt bringen und erlebbar machen; erst ihr Wofür definieren und dann ihr Profil in der Menge bekommen: Branding. Es kommt vom „Markieren“ und hat seinen Ursprung im Mittleren Westen und den Rindern mit dem Brandzeichen – markant und unverwechselbar! Später wurde aus dem Rind die Firma und aus dem Brandzeichen das Logo, zum Beispiel für General Electric, IBM und Coca-Cola. Kennen wir alle, schon immer!

„Die Marke hat ein Gesicht wie ein Mensch“, schrieb der Werbepsychologe Hans Domizlaff schon 1959. Auch deshalb ist bei einem Unternehmen von seiner „Marken-Persönlichkeit“ die Rede, weil sie ihm und seinen Produkten etwas Menschliches verleiht. Jon Christoph Berndt vertritt diesen Ansatz bei der Arbeit mit der Brandamazing Managementberatung für seine profilierten Kunden. In diesem Sinne sagt er seit 2005: „Der Mensch hat ein Gesicht wie eine Marke.“ Sein Gesicht kann genauso bewusst und geplant profiliert werden wie das des Unternehmens. Für den Prozess prägte er den Begriff Human Branding: Die Human Brand ist die Summe dessen, was den Menschen markiert, ihn auszeichnet, ihn antreibt und besonders markant macht. Und damit besonders anziehungskräftig für die einen (seine Fans) genauso wie klar abzulehnen für die anderen (seine Ablehner). Beides ist gut, eine wirkliche starke Marke (die des Menschen genauso wie die des Unternehmens) polarisiert. Sie hat die Fans auf der einen und die Ablehner auf der anderen Seite. Und sie ist für die meisten eines nicht: egal. Das nämlich ist der Tod der starken Marke. (Audi, BMW und Mercedes polarisieren, sie haben echte Fans und echte Ablehner. Aber Opel? Ist den meisten genau das – egal … Und ist erfolglos.)

Human Branding zahlt sich besonders auch für Menschen aus, die im Rampenlicht stehen und im Beruf mit ihrer Persönlichkeit punkten: für Unternehmer und CEOs, Funktionäre und Führungskräfte, außerdem für erfolgreiche Freiberufler wie Anwälte, Architekten, Künstler … Für solche Persönlichkeiten gibt es besonders auch das Coaching mit Jon Christoph Berndt.

Uwe Schettler

Geschäftsführer, Juzo

„Konzeptionsstark, kreativ, konsequent – toll, wie Sie und Ihre Kollegen unsere internationale Vertriebstagung maßgeblich mit geplant und gestaltet haben: gelungene Moderation (auf Deutsch wie auf Englisch), starker Vortrag ,Future-ready!‘, ergiebige Workshops. Wir hören voneinander!”

Dr. Florian Kaufmann

Managing Director, Forever Living Products DACH

„20 Jahre Forever in Deutschland – Herr Berndt erklärt über 1.000 Vertriebspartnern die Bedeutung der Marke Forever: einfühlsam, aufrüttelnd und motivierend! Die Marke bist DU – DU entscheidest jeden Tag über Deinen Erfolg. Amüsant und überraschend erreicht er die Menschen. Danke!“

Marc Dalkolmo

Partner, East End Communications

„JCB ist als Marke eine echte Marke. Er erzielt mit geschickten rhetorischen Kniffen große Wirkung. So werden die Teilnehmer sensibilisiert, dass sie jeden Tag ihre eigene (Brand-)Story schreiben und Markenbotschafter für ihr Unternehmen oder bestenfalls für sich sind. So wie er selbst. Das sitzt.“

JCB im TV

DAS BUCH ZUM VORTRAG:

Die stärkste Marke sind Sie selbst!

Schärfen Sie Ihr Profil mit Human Branding

VOR ORT WIE DIGITAL – IHRE ERSTE WAHL:

Veranstaltung vor Ort

  • Interaktiv: Face-to-Face-Nachbereitung per Video/Mail
  • E-Learning: Digitales Zusatzmaterial zum Vertiefen
  • Weiterverwenden: Live-Veranstaltung aufgezeichnet für weitere TN
  • Future-ready: Neue Medien wirklich nutzen und vorangehen
  • Individuell 1: Inhalte spitz auf Ihre Herausforderungen angepasst
  • Individuell 2: Jeder in seinem Tempo
  • Flexibel: Jederzeit/von überall teilnehmen
  • Geringere Kosten: Keine An- und Abreisen, Übernachtungen, Raummiete etc.
  • Offen: Beliebig viele Teilnehmer
  • Mobil: Inhalte überallhin mitnehmen
  • Mehr Wert: Content beliebig oft sharen und ansehen
6 Vorteile

Veranstaltung Digital

  • Interaktiv: Face-to-Face-Nachbereitung per Video/Mail
  • E-Learning: Digitales Zusatzmaterial zum Vertiefen
  • Weiterverwenden: Live-Veranstaltung aufgezeichnet für weitere TN
  • Future-ready: Neue Medien wirklich nutzen und vorangehen
  • Individuell 1: Inhalte spitz auf Ihre Herausforderungen angepasst
  • Individuell 2: Jeder in seinem Tempo
  • Flexibel: Jederzeit/von überall teilnehmen
  • Geringere Kosten: Keine An- und Abreisen, Übernachtungen, Raummiete etc.
  • Offen: Beliebig viele Teilnehmer
  • Mobil: Inhalte überallhin mitnehmen
  • Mehr Wert: Content beliebig oft sharen und ansehen

Jon Christoph Berndt

JCB Newsletter

Ihr Useletter

Was Sie voranbringt, lesen Sie hier: Eindrücke aus meiner Welt, Wundersames und Augenöffnendes, ausgewählte Erfolgs-Geschichten. (Ich verfasse meine Inhalte selbst.)

Sie haben den Useletter erfolgreich abbonniert.